Familienbauernhaus: Der Frühling erwacht zum Leben-Update - Infos, Änderungen und Bugs

Infos über Updates, Sammlung von Änderungen etc.
Forumsregeln
Alles, was in dieser Kategorie geschrieben wird, kann von der ganzen Welt gelesen werden.

Hier geht es zu den allgemeinen Forumsregeln
Benutzeravatar
sunny
Hat schon Leute bewusstlos gesabbelt
Beiträge: 2841
Registriert: Mo 6. Apr 2015, 14:26

Re: Familienbauernhaus: Der Frühling erwacht zum Leben-Update - Infos, Änderungen und Bugs

Beitrag von sunny » Mi 12. Mär 2025, 19:29

brittifun hat geschrieben:
Di 11. Mär 2025, 21:22
Ich bin auf der einen Seite auch sehr begeistert, über die neue Beleuchtung. Einige Grundstücke sehen jetzt wirklich großartig aus! Aber leider, bin ich auf einiges gestoßen, was ich sehr schade finde. Die Salsalampe leuchtet gar nicht mehr, generell leuchten einige Lampen nachts sehr schwach. Die kleinen Discokugeln hängen tot an der Decke, die Kino-Wandvertäfelungen leuchten auch nicht mehr. Wie sieht es bei euch aus, vielleicht leuchtet nur bei mir nicht mehr alles ? :roll:
Ich hab das mit der Salsa-Lampe mal versucht. Ich konnte sie aus dem Inventar aufstellen und alles hat funktioniert. Das wollte ich eigentlich hier posten.
Dann wieder zurück und ich wollte sie nochmal aufstellen, da habe ich festgestellt, daß nur eine von beiden noch funktioniert. Die Rot umrandete Lampe ist zwar da,aber wenn man sie aufstellt sieht man sie nicht. Man kann sie markieren, auch wenn sie unsichtbar ist. Die andere funktioniert normal…jedenfalls bei mir.
IMG_0025.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sunny für den Beitrag (Insgesamt 6):
ErindeppjonesbrittifunmhahiaPetraChelsea
Bewertung: 12%
iOS
deppjones
Erwachsener
Beiträge: 150
Registriert: Di 23. Okt 2018, 08:18

Re: Familienbauernhaus: Der Frühling erwacht zum Leben-Update - Infos, Änderungen und Bugs

Beitrag von deppjones » Mi 12. Mär 2025, 21:19

Hhm, bei meinem Spiel ist das alles sichtbar. Habe eben mal zwei Salsa-Lampen aufgehangen, die sind sichtbar und leuchten auf den Boden.
Nutzt Du iOS oder Android? Da werden anscheinend unterschiedlich umfangreiche Beleuchtungen verwendet, vermutlich, um die ganzen Android-Gurken auch noch mitzunehmen (was ja grundsätzlich erstmal gut ist). Unter iOS wird - evtl. aufgrund des generell höheren Leistungs-Niveaus - offenbar mindestens eine komplexere Shadow-Map erzeugt, die auch platzierte Objekte einbezieht. Vielleicht produziert das dann den Bug...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor deppjones für den Beitrag (Insgesamt 5):
ErinsunnybrittifunmhahiaPetra
Bewertung: 10%
______
SFP: 5.91 (Familienbauernhaus)
Fon Android 11
Benutzeravatar
sunny
Hat schon Leute bewusstlos gesabbelt
Beiträge: 2841
Registriert: Mo 6. Apr 2015, 14:26

Re: Familienbauernhaus: Der Frühling erwacht zum Leben-Update - Infos, Änderungen und Bugs

Beitrag von sunny » Do 13. Mär 2025, 09:38

Bei mir hat es beim ersten Mal aufstellen auch funktioniert. Erst beim zweiten Mal, war die eine Lampe nicht mehr sichtbar.
Ich spiele auf IOS.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sunny für den Beitrag (Insgesamt 5):
ErinbrittifunmhahiadeppjonesPetra
Bewertung: 10%
iOS
Benutzeravatar
Erin
Zauberer
Beiträge: 7845
Registriert: Mo 6. Apr 2015, 20:55

Re: Familienbauernhaus: Der Frühling erwacht zum Leben-Update - Infos, Änderungen und Bugs

Beitrag von Erin » Do 13. Mär 2025, 09:57

Es gibt deutlich mehr Grafikfehler als sonst. Außerdem sind sie auf unterschiedlichen Geräten nicht unbedingt genau gleich, auch nicht, wenn das gleiche Betriebssystem genutzt wird. Manche treten nur auf, wenn das neue Licht eingeschaltet ist, andere auch mit klassischem Licht.

Die Salsa Lampe ist auf meinem Gerät bei klassischem Licht normal sichtbar, bei neuem Licht sehe ich ihr Leuchten nicht.
IMG_1773.jpeg

Die hohen Cottage-Eckschränke passen auf meinem Gerät mit neuem Licht nicht zu den anderen, bei klassischem Licht ist alles normal. Bei jemand anderem sieht man bei neuem Licht nur das Geschirr in der Luft hängen. (Beides iOS Geräte)
IMG_1772.jpeg

Die folgenden Fehler sind vom Licht unabhängig.
IMG_1717.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erin für den Beitrag (Insgesamt 5):
brittifunmhahiaPetrasunnydeppjones
Bewertung: 10%
Familienbauernhaus: Der Frühling erwacht zum Leben, 5.91.0
iOS 18.4.1

Haus für Nachbarn:
Das Haus mit lilafarbenem Dach, es ist mit einem „N“ für „Nachbarn“ markiert.
Geisterhäuser am Vulkan und hinter der Kunsthalle.
Benutzeravatar
brittifun
Hat schon Leute bewusstlos gesabbelt
Beiträge: 1700
Registriert: Mi 25. Jan 2017, 16:24

Re: Familienbauernhaus: Der Frühling erwacht zum Leben-Update - Infos, Änderungen und Bugs

Beitrag von brittifun » Do 13. Mär 2025, 12:57

Interessant ist auch die Veränderung wenn man HANS benutzt. Ich habe mal auf rot eingestellt. Vorher war alles komplett in rot getaucht und war mir in Räumen zu viel davon. Jetzt kann ich mit einzelnen Lichtquellen Atmosphären schaffen, auch draußen. Umso mehr Lampen an oder aus sind hat es gute Effekte. Ich sehe nur keinen Unterschied mehr, wenn ich das Licht dimmen möchte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor brittifun für den Beitrag (Insgesamt 5):
ErinmhahiaPetrasunnydeppjones
Bewertung: 10%
iOS 18.3.2
5.91.0 Familienbauernhaus: Der Frühling erwacht zum Leben
Sims Mobile
Stasia_Ana
Sim-Kind
Beiträge: 17
Registriert: Mi 12. Jun 2024, 09:02

Re: Familienbauernhaus: Der Frühling erwacht zum Leben-Update - Infos, Änderungen und Bugs

Beitrag von Stasia_Ana » Do 13. Mär 2025, 16:53

Ich habe ein Tablet und bei mir funktioniert die neue Beleuchtungseffekt Grafik gar nicht. liegt es am Tablet oder an der Version des Betriebssystems bei Android. Beim Handy ist das so dass bei der neuen beleuchtungsgrafik der Boden verschiedene Farbflecken hat die immer wieder verschwinden und woanders auftauchen. kennt das noch jemand? Manche Grundstücke sind dann sehr langsam und ruckeln oder mein spiel stürzt dann komplett ab. Ich fände es schade wenn ich die neue beleuchtungs Grafik nicht nutzen könnte, weil ich die sehr schön finde.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stasia_Ana für den Beitrag (Insgesamt 3):
ErindeppjonesPetra
Bewertung: 6%
Stasia_Ana
Sim-Kind
Beiträge: 17
Registriert: Mi 12. Jun 2024, 09:02

Re: Familienbauernhaus: Der Frühling erwacht zum Leben-Update - Infos, Änderungen und Bugs

Beitrag von Stasia_Ana » Do 13. Mär 2025, 18:00

Stasia_Ana hat geschrieben:
Do 13. Mär 2025, 16:53
Ich habe ein Tablet und bei mir funktioniert die neue Beleuchtungseffekt Grafik gar nicht. liegt es am Tablet oder an der Version des Betriebssystems bei Android. Beim Handy ist das so dass bei der neuen beleuchtungsgrafik der Boden verschiedene Farbflecken hat die immer wieder verschwinden und woanders auftauchen. kennt das noch jemand? Manche Grundstücke sind dann sehr langsam und ruckeln oder mein spiel stürzt dann komplett ab. Ich fände es schade wenn ich die neue beleuchtungs Grafik nicht nutzen könnte, weil ich die sehr schön finde.
Habe gerade die Versionen von Handy und Tablet nachgeschaut und eigentlich müsste es von allen Voraussetzungen her passen dass es normal läuft. ich habe den Eindruck dass es in den Grundstücken ruckelt bzw abstürzt wo die meisten Gegenstände sind.
Zuletzt geändert von Stasia_Ana am Do 13. Mär 2025, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stasia_Ana für den Beitrag (Insgesamt 4):
ErinbrittifundeppjonesPetra
Bewertung: 8%
Benutzeravatar
Erin
Zauberer
Beiträge: 7845
Registriert: Mo 6. Apr 2015, 20:55

Re: Familienbauernhaus: Der Frühling erwacht zum Leben-Update - Infos, Änderungen und Bugs

Beitrag von Erin » Do 13. Mär 2025, 18:01

Stasia_Ana hat geschrieben:
Do 13. Mär 2025, 16:53
Ich habe ein Tablet und bei mir funktioniert die neue Beleuchtungseffekt Grafik gar nicht. liegt es am Tablet oder an der Version des Betriebssystems bei Android. Beim Handy ist das so dass bei der neuen beleuchtungsgrafik der Boden verschiedene Farbflecken hat die immer wieder verschwinden und woanders auftauchen. kennt das noch jemand? Manche Grundstücke sind dann sehr langsam und ruckeln oder mein spiel stürzt dann komplett ab. Ich fände es schade wenn ich die neue beleuchtungs Grafik nicht nutzen könnte, weil ich die sehr schön finde.
Das Feature wurde so programmiert, dass es sich an die Fähigkeiten der Geräte anpasst. Dass das nicht von jetzt auf gleich super gut funktioniert, kann man nicht erwarten, denke ich. Bei vielen Spielern gibt es Probleme mit der Grafik. Von ein paar ist schon weiter vorne im Thema erzählt worden. Es gibt noch viel zu tun für die Firemonkeys.

Gestern Abend und heute früh hatte ich mal von klassisch auf neu umgestellt. Meine Stadt lief vorher schon nicht so richtig rund, und wurde dadurch noch langsamer. Mit dem fusseligen Licht am Abend komme ich (noch?) nicht klar. Vorerst spiele ich mit der klassischen Version weiter und stelle vielleicht mal für Bilder um. Ich kann geduldig warten, bis das Ganze etwas runder läuft :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erin für den Beitrag (Insgesamt 5):
Stasia_AnabrittifundeppjoneskawasunnyPetra
Bewertung: 10%
Familienbauernhaus: Der Frühling erwacht zum Leben, 5.91.0
iOS 18.4.1

Haus für Nachbarn:
Das Haus mit lilafarbenem Dach, es ist mit einem „N“ für „Nachbarn“ markiert.
Geisterhäuser am Vulkan und hinter der Kunsthalle.
Benutzeravatar
Erin
Zauberer
Beiträge: 7845
Registriert: Mo 6. Apr 2015, 20:55

Re: Familienbauernhaus: Der Frühling erwacht zum Leben-Update - Infos, Änderungen und Bugs

Beitrag von Erin » Do 13. Mär 2025, 18:07

Stasia_Ana hat geschrieben:
Do 13. Mär 2025, 18:00
[…]

Habe gerade die Versionen von Handy und Tablet nachgeschaut und eigentlich müsste es von allen Voraussetzungen her passen dass es normal läuft. ich habe den Eindruck dass es in den Grundstücken ruckelt bzw abstürzt wo die meisten Gegenstände sind.
Auf die Version alleine kommt es anscheinend nicht an, sondern darauf, was das Gerät verarbeiten kann. Es ist m.E. auch egal, ob Android oder iOS benutzt wird.

Viele Spieler haben anscheinend auch Probleme auf ihren extra großen Grundstücken. Da ist logischerweise besonders viel drauf, das Schatten werfen soll und immer in die richtige Richtung. Bei Sims, die sich bewegen, bewegt sich auch der Schatten mit.
Ein paarmal habe ich gelesen, dass sich das Spiel nicht mehr öffnet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erin für den Beitrag (Insgesamt 5):
brittifundeppjoneskawasunnyStasia_AnaPetra
Bewertung: 10%
Familienbauernhaus: Der Frühling erwacht zum Leben, 5.91.0
iOS 18.4.1

Haus für Nachbarn:
Das Haus mit lilafarbenem Dach, es ist mit einem „N“ für „Nachbarn“ markiert.
Geisterhäuser am Vulkan und hinter der Kunsthalle.
deppjones
Erwachsener
Beiträge: 150
Registriert: Di 23. Okt 2018, 08:18

Re: Familienbauernhaus: Der Frühling erwacht zum Leben-Update - Infos, Änderungen und Bugs

Beitrag von deppjones » Fr 14. Mär 2025, 18:31

sunny hat geschrieben:
Do 13. Mär 2025, 09:38
Bei mir hat es beim ersten Mal aufstellen auch funktioniert. Erst beim zweiten Mal, war die eine Lampe nicht mehr sichtbar.
Ich spiele auf IOS.
Bei mir sind jetzt auch beide weg. Die Lampen selbst sind noch als weiße Geister an der Decke, so wie bei Erin, aber der Leuchteffekt ist verschwunden. Naja, beim nächsten Update...
Interessanterweise kann ich jetzt auch die Nebelmaschine in dem Raum nicht mehr umschalten, wenn ich die Salsalampe direkt darüber platziere. Das kann aber auch vorher schon so gewesen sein, das habe ich nie getestet. Die Nebelmaschine war immer an. Die Nebelwolke ist auch erheblich volumiöser als vorher, meine B-Girl kann ich auf der Blinki-Tanzfläche kaum noch sehen. :D Auch das kann aber schon in den letzten Updates passiert sein.
Dacefloor.jpg
Bei mir wirft aber kein anderes Objekt außer den Hauswänden inkl. Fenster Schatten und mein Grafik-Prozessor ist relativ alt aber noch immer ziemlich leistungsfähig. Die Skalierung wäre aber dann auch ganz gut, weil mein Spiel läuft bisher stabil und nicht langsamer als vorher, sondern gefühlt flüssiger. Ich habe aber auch seit dem vorletzten größeren Update eher Probleme mit den Nachladerucklern wenn das Inventar geöffnet/genutzt wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor deppjones für den Beitrag (Insgesamt 4):
sunnyErinbrittifunPetra
Bewertung: 8%
______
SFP: 5.91 (Familienbauernhaus)
Fon Android 11
Antworten