Baufragen...
Forumsregeln
Alles, was in dieser Kategorie geschrieben wird, kann von der ganzen Welt gelesen werden.
Hier geht es zu den allgemeinen Forumsregeln
Alles, was in dieser Kategorie geschrieben wird, kann von der ganzen Welt gelesen werden.
Hier geht es zu den allgemeinen Forumsregeln
Baufragen...
Ich habe ein Grundstück, auf dem ich mehrere Häuser stehen habe. Diese sind von einer "Mauer" umgeben. Also umlaufend ein Haus mit 1 Feldbreite.
Das Dach würde ich gern als Spitzdach haben. Aber sobald ich das umstelle auf Spitz von Flach, habe ich eine geschlossene Dachfläche. Möchte ich aber nicht. Lässt sich das iwie ändern?
Wenn nicht, wie kann ich das Dach der Gebäude ändern? Dachterasse hatte ich angedacht, aber lässt sich nicht umsetzen. (Wie haben die das bei den Architektenhäusern gemacht???) Die vorhandenen Flachdächer entsprechen nicht meiner Vorstellung vom fertigen Gesamtensamble. Gibt es da Möglichkeiten?
Unterschiedliche Häuser mit unterschiedlichen Dächern auf dem Grundstück wäre ideal...
Das Dach würde ich gern als Spitzdach haben. Aber sobald ich das umstelle auf Spitz von Flach, habe ich eine geschlossene Dachfläche. Möchte ich aber nicht. Lässt sich das iwie ändern?
Wenn nicht, wie kann ich das Dach der Gebäude ändern? Dachterasse hatte ich angedacht, aber lässt sich nicht umsetzen. (Wie haben die das bei den Architektenhäusern gemacht???) Die vorhandenen Flachdächer entsprechen nicht meiner Vorstellung vom fertigen Gesamtensamble. Gibt es da Möglichkeiten?
Unterschiedliche Häuser mit unterschiedlichen Dächern auf dem Grundstück wäre ideal...
Re: Baufragen...
Wirklich unterschiedliche Dächer werden nicht gehen.
Aber du hast die Möglichkeit statt einem Dach noch ein Stockwerk drauf zu setzen und das komplett zu einem Balkon zu machen. Das sieht dann aus wie ein Flachdach.
Ich bin mir jetzt nur sicher ob man das Geländer weg bekommt. Kann ich aber gern für dich testen.
Edit: Meine Befürchtung hat sich leider bestätigt. Die Geländer lassen sich wegen den Sicherheitsbestimmungen nicht löschen. Vielleicht hat ja doch jemand anderes eine Idee. Damit du Dächer ohne Geländer haben kannst.
Aber du hast die Möglichkeit statt einem Dach noch ein Stockwerk drauf zu setzen und das komplett zu einem Balkon zu machen. Das sieht dann aus wie ein Flachdach.
Ich bin mir jetzt nur sicher ob man das Geländer weg bekommt. Kann ich aber gern für dich testen.
Edit: Meine Befürchtung hat sich leider bestätigt. Die Geländer lassen sich wegen den Sicherheitsbestimmungen nicht löschen. Vielleicht hat ja doch jemand anderes eine Idee. Damit du Dächer ohne Geländer haben kannst.
- Bewertung: 2%
Android / Sfp
Sims Mobile
Sims Mobile
Re: Baufragen...
Danke. Das wäre lieb. Ich Stelle mal 2 Bilder ein, damit man vielleicht eher eine Idee hat, wovon ich rede...
Gesehen habe ich meine ich entweder im Forum oder auf Fratzebuch schon Häuser ohne Dachgeländer. Aber ich hab jetzt im Moment noch nicht mal ne Idee, wie ich das zusätzliche Stockwerk zur Terrasse/Balkon umgestalten kann.
Gesehen habe ich meine ich entweder im Forum oder auf Fratzebuch schon Häuser ohne Dachgeländer. Aber ich hab jetzt im Moment noch nicht mal ne Idee, wie ich das zusätzliche Stockwerk zur Terrasse/Balkon umgestalten kann.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Baufragen...
Ich weiß nicht ob du es oben gesehen hast @Tabernaer.
Habe dort noch eine Änderung ergänzt dass es dann leider nur mit Geländer funktioniert.
Habe dort noch eine Änderung ergänzt dass es dann leider nur mit Geländer funktioniert.
Android / Sfp
Sims Mobile
Sims Mobile
Re: Baufragen...
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es das ist, was du willst. Mehrere einzeln stehende Gebäude innerhalb einer Mauer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Familienbauernhaus: Der Frühling erwacht zum Leben, 5.91.0
iOS 18.4.1
Haus für Nachbarn:
Das Haus mit lilafarbenem Dach, es ist mit einem „N“ für „Nachbarn“ markiert.
Geisterhäuser am Vulkan und hinter der Kunsthalle.
iOS 18.4.1
Haus für Nachbarn:
Das Haus mit lilafarbenem Dach, es ist mit einem „N“ für „Nachbarn“ markiert.
Geisterhäuser am Vulkan und hinter der Kunsthalle.
Re: Baufragen...
Sollte das eine Burg werden? Da würde ich mir evtl. ein spitzes Dach für die Gebäude im Zentrum vorstellen und für die Aussenmauer eine "Dachterrasse" mit Brüstung. Irgendwo müssten die Wachen ja patrouillieren und heißes Pech auf die Angreifer schütten können.
Um die Dachterrasse bauen zu können, musst du die Aussenmauer aber um ein Stockwerk erhöhen und dann einen Balkon daraufsetzen. Der Balkon/die Dachterrasse ist ja kein Dach im eigentlichen Sinne, sondern ein begehbares Stockwerk. Du brauchst auch keine Simoleons für das zusätzliche Stockwerk ausgeben, du musst dazu nur eines der Gebäude in der Mitte, das die passende Höhe hat, über einen temporären Raum mit der Aussenmauer verbinden. Damit erhält die Aussenmauer automatisch die gleiche Höhe und du kannst den temporären Raum entfernen.
Ist das etwa das, was du im Sinn hattest?

Um die Dachterrasse bauen zu können, musst du die Aussenmauer aber um ein Stockwerk erhöhen und dann einen Balkon daraufsetzen. Der Balkon/die Dachterrasse ist ja kein Dach im eigentlichen Sinne, sondern ein begehbares Stockwerk. Du brauchst auch keine Simoleons für das zusätzliche Stockwerk ausgeben, du musst dazu nur eines der Gebäude in der Mitte, das die passende Höhe hat, über einen temporären Raum mit der Aussenmauer verbinden. Damit erhält die Aussenmauer automatisch die gleiche Höhe und du kannst den temporären Raum entfernen.
Ist das etwa das, was du im Sinn hattest?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bewertung: 2%
Merke: dein einzig sicherer Spielstand ist der in der Cloud im Moment der auf einem Zweitgerät. Spielstände in der Cloud können evtl. korrumpiert sein. 

Re: Baufragen...
Wir müssen immer nur 1x für eine Etage bezahlen - egal, wieviele Gebäude auf dem Grundstück die gleiche Höhe haben sollenThuraya hat geschrieben:[...] Du brauchst auch keine Simoleons für das zusätzliche Stockwerk ausgeben, du musst dazu nur eines der Gebäude in der Mitte, das die passende Höhe hat, über einen temporären Raum mit der Aussenmauer verbinden. Damit erhält die Aussenmauer automatisch die gleiche Höhe und du kannst den temporären Raum entfernen. [...]

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bewertung: 4%
Familienbauernhaus: Der Frühling erwacht zum Leben, 5.91.0
iOS 18.4.1
Haus für Nachbarn:
Das Haus mit lilafarbenem Dach, es ist mit einem „N“ für „Nachbarn“ markiert.
Geisterhäuser am Vulkan und hinter der Kunsthalle.
iOS 18.4.1
Haus für Nachbarn:
Das Haus mit lilafarbenem Dach, es ist mit einem „N“ für „Nachbarn“ markiert.
Geisterhäuser am Vulkan und hinter der Kunsthalle.
Re: Baufragen...
Ja. Genau sowas hatte ich im Sinn... Gleich mal genauer ansehen und probieren, ob ich das hin bekomme. Basteln meine Welt
Zeit hab ich ja jetzt apl mehr als gedacht...
Zeit hab ich ja jetzt apl mehr als gedacht...
Re: Baufragen...
Das funzt nicht. Hab die Mauer auf 2 Etagen gebracht und wollte das Dach auf Spitz ändern. Da hatte ich wieder alles überdacht. Auch mit der Dachterrasse funzt nicht wie gewünscht. Kann nicht das ganze Dach mit ner Terrasse bedecken. Da bleibt immer ein Stummel über,den ich nicht weg bekomme. Wenn ich mit bestehenden Balkon auf der Etage, diesen Stummel löschen will, lösche ich die gesamte Etage und damit auch den Balkon...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Baufragen...
Die Dachterrasse, hast du da einen Raum drunter?
Und willst du dieses Spitzhacke auf der Mauer ringsherum oder auf den Häusern?
Und willst du dieses Spitzhacke auf der Mauer ringsherum oder auf den Häusern?
Bitte regelmäßig in die Cloud speichern nicht vergessen
In der Galerie sind gaaanz viele Bilder aus vielen Jahren Sims Freeplay. Einfach auf die Galerie tippen und dann auf gallery/album/142
Das Objektlimit liegt bei 2002 gesamt
In der Galerie sind gaaanz viele Bilder aus vielen Jahren Sims Freeplay. Einfach auf die Galerie tippen und dann auf gallery/album/142
Das Objektlimit liegt bei 2002 gesamt