Fragen zum Spiel. Probleme mit Quests bitte ins entsprechende Forum schreiben!
Forumsregeln
Alles, was in dieser Kategorie geschrieben wird, kann von der ganzen Welt gelesen werden.
Hier geht es zu den allgemeinen
Forumsregeln
-
Vampisimsa
- Die Fantasias \o/
- Beiträge: 905
- Registriert: Fr 4. Nov 2016, 11:14
Beitrag
von Vampisimsa » Do 4. Jan 2018, 20:53
Das ist mir auch so gegangen...habe es auch niemandem erzählt

Das war mir echt peinlich...muss es aber nicht.....
Silence is better than bullshit
-
Jubbelchen
- Teenager
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 23. Dez 2017, 22:45
Beitrag
von Jubbelchen » Do 4. Jan 2018, 21:05
Das habe ich auch so gemacht.
Aber glücklicherweise habe ich ja euch.
Liebe Grüße Jubbelchen
-
Sina Sinnlos
- Erwachsener
- Beiträge: 172
- Registriert: Sa 11. Nov 2017, 12:14
Beitrag
von Sina Sinnlos » Fr 5. Jan 2018, 11:50
Eure Tipps und Infos musste ich natürlich auch gleich mal ausprobieren. Danke!
Eine witzige Entdeckung habe ich dabei gemacht: Den Weg zum Haus konnte ich auch löschen!
Ich habe den Raum mit der Tür zum Briefkasten gelöscht und es ist nur ein kleiner Raum mit Tür zur rechten Grundstücksseite übrig geblieben. Der Weg war weg! Ich habe schon befürchtet, ich müsse einen teuren Plattenweg selbst legen, aber nachdem ich die Tür auf die Seite Richtung Briefkasten gesetzt habe, ist wieder ein Weg neu entstanden.
Facebook: Sina Sinnlos - ich nehme gerne neue Nachbarn an, aber bitte den Foren-Namen in die Anfrage oder auf die FB-Seite schreiben
-
brittifun
- Hat schon Leute bewusstlos gesabbelt
- Beiträge: 1700
- Registriert: Mi 25. Jan 2017, 16:24
Beitrag
von brittifun » Fr 5. Jan 2018, 12:24
Sina Sinnlos hat geschrieben:Eure Tipps und Infos musste ich natürlich auch gleich mal ausprobieren. Danke!
Eine witzige Entdeckung habe ich dabei gemacht: Den Weg zum Haus konnte ich auch löschen!
Ich habe den Raum mit der Tür zum Briefkasten gelöscht und es ist nur ein kleiner Raum mit Tür zur rechten Grundstücksseite übrig geblieben. Der Weg war weg! Ich habe schon befürchtet, ich müsse einen teuren Plattenweg selbst legen, aber nachdem ich die Tür auf die Seite Richtung Briefkasten gesetzt habe, ist wieder ein Weg neu entstanden.
Den Weg zum Briefkasten kannst du durch verschiedenes Einsetzen der Tür individuell ändern. Du kannst auch längere Wege verändern in dem du beispielsweise Bäume einsetzt. Dann verläuft der Weg zur Tür immer wieder anders
iOS 18.3.2
5.91.0 Familienbauernhaus: Der Frühling erwacht zum Leben
Sims Mobile
-
Franz Brötchen
- Baby
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 14:48
Beitrag
von Franz Brötchen » Mi 24. Jan 2018, 15:02
Hallöchen!
Ich würde gerne den Beitrag wieder hoch holen und mit der Frage erweitern, ob es sich lohnt, leer geräumte Grundstücke zu erhalten/ behalten, oder nicht!
Ich frage konkret wegen der Kosten für neue Grundstücke, die sich ja immer weiter erhöhen, je mehr man bebaut hat.
Meine Situation ist die, da ich aufm Festland noch locker die Hälfte der Grundstücke frei habe und einfach zwei Fertighäuser gebaut hatte, um an ein wenig Inventar zu kommen, die aber leer geräumt und die Häuser abgerissen habe. Die Grundstücke habe ich aber noch, kann also neue Sims auf diesen leeren Grundstücke hinzufügen.
Wenn ich die unbebauten Grundstücke behalte, werfen die ja ein paar Simoleons ab. Aber habe ich dadurch nicht auch neue Häuser deutlich teurer gemacht?
Lohnt es sich deswegen vielleicht eher, diese Grundstücke dann doch zu löschen?
-
Erin
- Zauberer
- Beiträge: 7844
- Registriert: Mo 6. Apr 2015, 20:55
Beitrag
von Erin » Mi 24. Jan 2018, 16:03
Franz Brötchen hat geschrieben:Hallöchen!
Ich würde gerne den Beitrag wieder hoch holen und mit der Frage erweitern, ob es sich lohnt, leer geräumte Grundstücke zu erhalten oder nicht!
[…]
Willkomen im Forum!
Es kommt darauf an, ob du die Grundstücke brauchst. Solange du auf dem Stadtplan kein neues Haus bauen möchtest, bringen die vorhandenen Grundstücke ein paar Simoleons und du kannst sie z.B. als Gartenland mit 10 Beeten benutzen. Wenn du Sims hinzufügen kannst und willst, brauchst du ein unbewohntes Grundstück/Haus.
M.E. spricht nichts dagegen, die Grundstücke stehenzulassen. Wenn du ein neues Haus bauen möchtest, kannst du immer noch eines oder sogar beide Grundstücke löschen, um die Kosten zu reduzieren.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erin für den Beitrag:
- Jubbelchen
Familienbauernhaus: Der Frühling erwacht zum Leben, 5.91.0
iOS 18.4.1
Haus für Nachbarn:
Das Haus mit lilafarbenem Dach, es ist mit einem „N“ für „Nachbarn“ markiert.
Geisterhäuser am Vulkan und hinter der Kunsthalle.
-
Jubbelchen
- Teenager
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 23. Dez 2017, 22:45
Beitrag
von Jubbelchen » Do 25. Jan 2018, 20:02
Ach so, man kann die Grundstücke auch löschen, und dann werden die Neuen billiger?
Das ist ja Interessant.
Danke für die Info.
Liebe Grüße Jubbelchen
-
Betunie
- Erwachsener
- Beiträge: 236
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 19:46
Beitrag
von Betunie » So 13. Dez 2020, 11:55
Hallo Ihr Lieben,
habe jetzt ewig im Forum gesucht und doch nichts zu meinem Problem gefunden! Vielleicht bin ich auch einfach zu doof!
Ich habe vor Jahren mal auf einem kleinen Stadtgrundstück das Spukhaus gebaut und auf diesem Grundstück dann „mein“ Mini-Hogwarts gebaut. Das möchte ich jetzt auf einem großen Grundstück auf der Insel neu entstehen lassen. Nun zu meiner Frage: Wenn ich das Grundstück nach dem Ausschlachten abreiße, bleibt mir dann das Grundstück erhalten? Konkret, kann ich das Spukhaus dann auf einem großen Grundstück auf der Insel bauen, ohne es neu kaufen zu müssen?
Da das Spukhaus im Moment gekauft werden kann, stellt sich mir diese Frage natürlich! Allerdings brauche ich nur ein Spukgrundstück!
Danke im Voraus für Eure Hilfe und eine schöne Vorweihnachtszeit!
-
Petra
- Weihnachtsfrau
- Beiträge: 7013
- Registriert: Mo 6. Apr 2015, 22:16
Beitrag
von Petra » So 13. Dez 2020, 12:04
Wenn du das Grundstück abreisst, ist es natürlich weg, heißt, du musst es so oder so neu kaufen.
Nur das Grundstück einzeln gibt es nicht, da ist das Haus mit dazu. Nur was du im Inventar hast, musst du nicht neu kaufen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Petra für den Beitrag:
- Erin
Bitte regelmäßig in die Cloud speichern nicht vergessen
In der Galerie sind gaaanz viele Bilder aus vielen Jahren Sims Freeplay. Einfach auf die Galerie tippen und dann auf gallery/album/142
Das Objektlimit liegt bei 2002 gesamt
-
Betunie
- Erwachsener
- Beiträge: 236
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 19:46
Beitrag
von Betunie » So 13. Dez 2020, 12:22
Danke Petra für Deine schnelle Antwort! Dann muss ich mir das Haus eben nochmals kaufen und dann löschen und neu bauen.
Lieben Gruß
Betunie
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Betunie für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Petra • Erin