Hallo @Peggy, das war es! Viele, vielen Dank!

Und Danke an das tolle Forum hier

Wann bzw. wie starte ich eigentliche eine Entdecker-Quest? In dem ich die erste Aufgabe mache und unten die Leiste anfängt von 0% aufwärts zu zählen oder schon vorher? Ich habe im Moment einige Aufgaben im Sim-Finder stehen. Bei vielen läuft die Zeit rückwärts, wie z.B. dem Weihnachts-Event. Aber seit heute, nach Abschluss der Küchenschlacht, steht auch die Quest „Ein außerirdisches Konzept: Wettermaschinen“ mit 2 Tagen Zeit dabei und ich bin mir nicht sicher, ob die Zeit jetzt schon zählt, oder erst dann, wenn ich die erste Aufgabe anfange.Daniyeti hat geschrieben:Gerade bei den Warteschlangen-Quests kann man ja nur selten abwarten, und es schließt sich oft ein Hobbyevent an. Auch die aktuellen Events will man natürlich nicht verpassen.
Daher ist es sinnvoll, die Entdecker-Quests, die man selbst starten kann, auf ruhigere Zeiten zu legen. Etwa, bei einer Eventwiederholung (die man selbst schon erledigt hat) oder gegen Ende eines Updates, wenn die meisten aktuellen Events durch sind.
Bis auf das Aerobic Hobby tauchen auch die meisten Hobbys der Entdecker-Quests kaum mehr auf.
Für die Quests der Warteschlange läuft die Zeit sofort wenn sie in der Aufgabenbox unterhalb des Simfinders erscheinen. Sobald die Quest abgeschlossen ist, erscheint die nächste und die Zeit läuft.Sina Sinnlos hat geschrieben:[…]
Wann bzw. wie starte ich eigentliche eine Entdecker-Quest? In dem ich die erste Aufgabe mache und unten die Leiste anfängt von 0% aufwärts zu zählen oder schon vorher? Ich habe im Moment einige Aufgaben im Sim-Finder stehen. Bei vielen läuft die Zeit rückwärts, wie z.B. dem Weihnachts-Event. Aber seit heute, nach Abschluss der Küchenschlacht, steht auch die Quest „Ein außerirdisches Konzept: Wettermaschinen“ mit 2 Tagen Zeit dabei und ich bin mir nicht sicher, ob die Zeit jetzt schon zählt, oder erst dann, wenn ich die erste Aufgabe anfange.
Wenn ich einen Tag warte, löst sich das Rätsel, aber es ist auch die Hälfte der Zeit vorbei.
Du bekommst mehr und schneller Simoleons wenn du gärtnerst oder kochst. Allerdings ist kochen auch recht stressig.Sina Sinnlos hat geschrieben:[…]
Ich fand es auch sehr stressig, das hatte ich auch schon geschrieben. Bei mir kam als Anfängerin ja zusätzlich auch noch die Bewältigung anderer Quests, die ich nicht stoppen kann (sofern ich nicht auf die dortigen Preise verzichte) und das Superangebot des lebenden Teddys im Marktplatzevent dazu. Ich musste ständig am Spiel hängen und einige Bekannte hier denken jetzt bestimmt, dass ich ganz schön gaga bin. Glücklicherweise kennen sie mich schon viele Jahre. Seitdem ich Sims Free spiele, bekomme ich ständig Rechnungen von Apple, aber da sind auch Sachen dabei, die ich mir "gegönnt" habe, z.B. als Weihnachtsgeschenk (Rentiere, Lebkuchenhaus). Für das Event habe ich mir Laura geholt, die war schon hilfreich! - und einmal Sozialpunkte, die ich aber, glaube ich, für das Marktplatzevent brauchte und die zum Teil auch noch da sind.
Der Nachteil des bewältigten Stresses ist, dass mir das Spiel im Moment langweilig vorkommt. Ich weiß gar nicht was ich machen soll. Ich schicke alle Sims arbeiten, damit ich endlich Baugeld habe und warte halt, bis sie wiederkommen. Mir fehlt im Moment ein guter Rhytmus im Spiel. Aber ich halte mich auch noch zurück irgendwelche Entdeckungs-Quests anzuklicken, nicht dass dann wieder der Stress anfängt.
Stimmt! Gärtnern könnte ich mal wieder. Fürs Kochen habe ich schon länger mein „Kochstudio“neben dem Vulkan im Hinterhaus. Das geht ganz gut. Wenn es dann mehr Sims sind, mache ich meist Eier mit Speck statt Toast, dann sind sie nicht so schnell.Petra hat geschrieben:Du bekommst mehr und schneller Simoleons wenn du gärtnerst oder kochst. Allerdings ist kochen auch recht stressig.